Consumer bestimmten die Zukunft der Technologie – und die Deutsche Telekom macht sie zu Mitgestaltern. Im Telekom hilft Labor und einer Beta-Plattform lässt der Konzern Kundinnen und Kunden aktiv die Produkte von morgen testen.
Mit dem Rollout von FRITZ!OS 7.50 folgt Router-Hersteller AVM dem Megatrend Smart Home: Von Routinen über Wenn-Dann-Automatisierung bis zum sprechenden Telefon. Auch das mächtige Wireguard VPN ist inklusive.
Smartphone-Apps auf dem PC nutzen? Für Windows-User ist das seit Oktober 2022 mit dem Subsystem for Android von Microsoft offiziell möglich. Kostenlos und serienmäßig halten damit über 50.000 Apps Einzug.
Text-zu-Bildgeneratoren schaffen künstliche, authentische Fotos auf Anweisung. KI-Bilder gelangen bereits durch Bildagenturen und Werbung in unseren Alltag, Microsoft integriert die Lösung in Office.
Ursprünglich wollte Microsoft auf der Ignite Keynote seine neuen Cloud-Produkte präsentieren. Besondere Aufmerksamkeit finden jedoch dabei durchgesickerte Screens von Windows Next Valley.
Microsoft gönnt dem ein Jahr alten Windows 11 eine Frischzellenkur. Das meistgenutzte Desktop-Betriebssystem bekommt Tabs im Windows Explorer, Fokus-Sitzungen und Verbesserungen für mehr Produktivität.
Mit SONOS Voice Control hat der Sound-Spezialist im Sommer 2022 überraschend einen eigenen Sprachassistenten auf seinen Lautsprechern nachgerüstet. Die Verarbeitung der Befehle erfolgt ohne Cloud.
Mit der Pixel-Familie möchte Google sein Smartphone-Betriebssystem Android von der besten Seite zeigen. Die ab heute erhältlichen Vorreiter Pixel 7 und Pixel 7 Pro kommen überraschend mit zusätzlicher Hardware.
Schon bald erwarten dich im pixelshiftblog die neuesten Infos rund um um Windows 11, Smart Home und digitale Transformation. Hier holst du dir dein persönliches Update – frisch, dynamisch und vielseitig.